Was ist Qigong?
Qigong ist eine Form der Dan-Tian-Atemübungen. Die richtige Methode besteht darin, den Dan-Tian-Atem durch Gedanken oder Meditation bewusst zu lenken und durch die "umgekehrte Bauchatmung" den Sauerstoffgehalt im Körper zu erhöhen und die Durchblutung zu verbessern. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und die Gesundheit gefördert.
Daoyin: Harmonie von Körper und Geist für Vitalität und Gesundheit
Daoyin umfasst eine Abfolge von Übungen zur kognitiven Einheit von Körper und Geist, Meditation und Achtsamkeit. Diese Praktiken dienen der Kultivierung des Jing (Essenz) und der Lenkung und Verfeinerung des Qi, der inneren Energie des Körpers, nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hauptziel des Daoyin ist es, die Beweglichkeit des Geistes zu fördern, um eine Harmonie zwischen innerer und äusserer Umgebung herzustellen. Dies führt zu Entspannung, Regeneration und Verjüngung des Körpers sowie zur Entwicklung eines vitalen und gesunden Geistes.
Das Üben, Trainieren und Studieren von Daoyin ist ein Vorläufer des Qigong zur Förderung der Gesundheit und der spirituellen Kultivierung. Ausserdem ist Daoyin ein wesentlicher Bestandteil des Tai Chi (auch Taiji oder Tai Chi Chuan genannt).
Die Konditionierung der Atmung: ein tiefer Einblick in die Welt von Tu-Na
Der Begriff "Atemkonditionierung" oder auch "Atemanpassung", bekannt als "Tu-Na", findet sich häufig in traditionellen Methoden der Gesundheitserhaltung wie Meditation und Qigong. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Regulierung der Atmung. Im Qigongbezieht sich der Begriff "Tu-Na" nicht nur auf die Atmung, sondern auf einer tieferen Ebene auf einen Weg, sich mit der Natur zu verbinden und zu kommunizieren; das biologische Magnetfeld des Körpers mit dem Magnetfeld des Universums in Einklang zu bringen. Einige Menschen in Asien glauben, dass der Prozess des Ausatmens zu einem langen Leben und zur Unsterblichkeit von Geist und Seele führt.
Kurz gesagt ist Qigong eine eher statische Entspannungsübung, die Atmung und Meditation verbindet. Tai Chi hingegen basiert auf Qigong-Übungen und beinhaltet kontinuierliche Bewegungsabläufe, die auf der Yin-Yang-Philosophie des Tai Chi beruhen. Regelmässiges Tai Chi Training in Kombination mit Qigong Daoyin und Tu-Na Übungen hilft Stress abzubauen, die Muskulatur zu entspannen und das Gleichgewicht sowie die Körperkoordination zu verbessern.
Immer mehr Europäer und Schweizer interessieren sich für Qigong oder werden von ihren Ärzten dazu ermutigt eine Kurs zu besuchen. Die Übungen sind leicht zu erlernen und können die Gesundheit wirksam fördern. Sie dienen nicht nur der Gesunderhaltung, sondern können auch als Fitnesstraining genutzt werden. Da es jedoch viele Qigong-Schulen und -Lehrer auf dem Markt gibt, ist es wichtig, qualifizierte und zertifizierte Lehrer und Trainer auszuwählen. Ungeeignete oder unqualifizierte Lehrer können nicht nur Zeit und Geld verschwenden, sondern auch zu Verletzungen führen.
Um einen guten Qigong-Lehrer oder eine geeignete Qigong-Schule zu finden, sollten folgende Auswahlkriterien beachtet werden:
1.) Qualifizierte und zertifizierte Lehrer: Ähnlich wie beim Yoga sollten Qigong-Lehrer von anerkannten Organisationen zertifiziert und akkreditiert sein. Vermeiden Sie unqualifizierte Lehrer oder Schulen.
2.) Unterrichtserfahrung: Erfahrene Qigong-Lehrer haben einen systematischen Unterrichtsansatz und stellen häufig Fotos und Videos ihrer Kurse ins Internet, um den Inhalt und das Ziel ihrer Kurse zu veranschaulichen. Wenn solche Informationen fehlen, sollten Sie bei der Auswahl vorsichtig sein.
3.) Fundiertes Fachwissen: Qigong erfordert fundierte Kenntnisse und Erfahrung. Qualifizierte Lehrer und Schulen sind bereit, ihr fundiertes Wissen weiterzugeben. Überprüfen sie die Website des Lehrers, um sicherzustellen, dass der Unterricht alle wichtigen Aspekte abdeckt, einschliesslich Grundbewegungen, Daoyin und Tu-Na-Techniken.
Die Bright Crane Tai Chi & Qigong Akademie ist von der World Tai Chi Federation anerkannt und akkreditiert. Unsere Trainer/innen sind zertifiziert und verfügen über eine gültige Lizenz. Wir bieten unseren Schüler/innen qualitativ hochwertigen Unterricht.
Weitere Informationen zu unseren Qigong-Kursen finden Sie in unsererKursbeschreibung:
www.brightcrane.ch/kursbeschreibung-tai-chi-qigong-in-zuerich-schweiz
und unserem Stundenplan:
www.brightcrane.ch/kurse